Donau-Flusskreuzfahrt mit der MS Amelia | PREMIUM
Traumhaft schöne Donau
Auf dieser zauberhaften Flusskreuzfahrt auf Europas zweitlängstem Fluss werden Sie innerhalb von nur einer Woche gleich drei Länder und deren Hauptstädte kennenlernen. Kommen Sie an Bord der komfortablen und elegant eingerichteten MS Amelia, und finden Sie Entspannung, wie Sie sie heutzutage nur noch selten finden.
Genießen Sie den Ausblick vom großzügigen Sonnendeck oder kuscheln Sie sich in Ihr Bett und schauen Sie durch die Fensterfront Ihres französischen Balkons, während dicht bewaldete Berghänge und kleine, charmante Dörfer an Ihnen vorbeiziehen. Aber nicht nur das Schiff selbst, sondern auch die angefahrenen Häfen dieser Route versprechen ein Urlaubsgefühl der Extraklasse.
Bummeln Sie durch das kleine Dürnstein und probieren Sie einen köstlichen Marillenlikör, für den die Wachau bekannt ist. Österreichs Hauptstadt Wien ist ein Highlight Ihrer Donau-Reise. Die Stadt strahlt Eleganz und Geschichte aus, mit prächtigen Palästen wie der Hofburg und Schloss Schönbrunn.
Die ungarische Perle Budapest ist noch immer ein Geheimtipp unter Städtereisenden. Prächtige Bauwerke wie das imposante Parlament oder auch die Fischerbastei mit der Matthiaskirche sind unvergessliche Anblicke. Aber auch die bekannte Puszta mit ihrer Reitertradition können Sie im Zuge eines Ausflugs hautnah erleben.
Etwas gemächlicher lassen Sie Ihren Landgang in Bratislava angehen. Zu Fuß können Sie zum Beispiel die gesamte Altstadt erkunden, in einem gemütlichen Café einkehren oder sich auf die Suche nach dem berühmten „Gaffer“ machen – einer Figur, die aus einem Gullideckel herausschaut.
Der letzte Anleger mit dem prächtigen Stift Melk, das das Tal überblickt, wird Sie nochmals in Staunen versetzen. Die weltberühmte Bibliothek oder die eindrucksvolle Stiftskirche im Barockstil gehören zu den weltweit schönsten Ihrer Art.
Inklusivleistungen
- An- und Abreise im modernen Fernreisebus
- Taxi-Haustürservice
- 7 x Übernachtung an Bord des Flusskreuzfahrtschiffes MS Amelia in komfortablen Außenkabinen inkl. exzellenter All-Inclusive-Verpflegung an Bord: Frühstück, Mittagessen, Kaffee/Teezeit mit Kuchen, Abendessen und Mitternachtssnacks, Hausweine, Bier vom Fass, alkoholfreies Bier, Softdrinks wie Cola, Limonade, Säfte, Mineralwasser, Kaffee/Tee in der Zeit von 8 - 24 Uhr
- Kapitänsempfang
- 1x festliches Galadinner
- Begrüßungs- und Abschiedsdrink
- Benutzung der Schiffseinrichtungen wie Sauna, Dampfbad, kleiner Fitnessbereich
- Alle Hafentaxen, Ein- und Ausschiffungsgebühren
- Tägliche Informationsstunden durch die Reiseleitung
wunschleistungen
- Upgrade auf höherwertige Kabinen
- Ausflüge:
- Spaziergang & Stiftsführung Dürnstein (22,- € pro Person*)
- Weinverkostung Dürnstein (22,- € pro Person*)
- Stadtrundfahrt Wien (52,- € pro Person*)
- Esztergom mit Überlandfahrt zum Donauknie (52,- € pro Person*)
- Stadtrundfahrt mit Besichtigung Budapest (72,- € pro Person*)
- Traditionelles Pusztaprogramm mit Pferdevorführung (92,- € pro Person*)
- Stadtrundfahrt & Rundgang Bratislava (49,- € pro Person*)
- Stift Melk mit Bustransfer (52,- € pro Person*)
- Stift Melk - ohne Bustransfer - komplett zu Fuß (32,- € pro Person*)
* die Preise gelten bei Vorausbuchung bis zum 10.12.2025. Anschließend sind nur noch Buchungen nach Verfügbarkeit und gegen Aufpreis an Bord vor Ort möglich.
besonderesextra
- Lichtdurchflutete Panorama-Lounge mit Bar
- Komfortable Lido-Bar am Heck mit Bistro
- Barbecue-Restaurant und Außenterrasse
- Atrium-Lobby über 2 Decks mit Rezeption
- Boutiquen und Ausflugsbüro
- Lift
- Internetecke
- Leseecke mit kleiner Bibliothek
- Sauna, Dampfbad
- kleiner Fitnessbereich
- Wäscherei-Service
- großflächiges Sonnendeck mit Liegestühlen und kleinem Pool
- Shuffleboard
- Minigolf
- WLAN (kostenpflichtig)
hotelleistungen
- 7 x Übernachtung an Bord des Flusskreuzfahrtschiffes MS Amelia in komfortablen Außenkabinen inkl. exzellenter All-Inclusive-Verpflegung an Bord: Frühstück, Mittagessen, Kaffee/Teezeit mit Kuchen, Abendessen und Mitternachtssnacks, Hausweine, Bier vom Fass, alkoholfreies Bier, Softdrinks wie Cola, Limonade, Säfte, Mineralwasser, Kaffee/Tee in der Zeit von 8 - 24 Uhr
Reiseprogramm
1. Tag I Anreise & Einschiffung in Passau
Nach dem Taxi-Haustürservice erfolgt die Anreise im modernen Fernreisebus nach Passau. Hier erfolgt die Einschiffung auf die MS Amelia, bevor es gegen 15:30 Uhr ablegt.
2. Tag I Dürnstein - Wien
Heute erreichen Sie Dürnstein und haben Aufenhalt von ca. 08:30 - 14:30 Uhr.
Auf Wunsch können Sie am Ausflug nach Dürnstein teilnehmen: Gemeinsam mit dem Reiseleiter-Team unternehmen Sie einen kleinen Orientierungsspaziergang durch das kleine Städtchen. Im Anschluss erwartet Sie eine 1-stündige Führung durch das Stift Dürnstein. Wer möchte, kann anschließend noch an einer kleinen ca. 1-stündigen Weinprobe im Stift teilnehmen (Wunsch-Leistung).
Anschließend: Weiterfahrt nach Wien mit Ankunft gegen 19:30 Uhr.
3. Tag I Wien - Esztergom
Heute haben Sie die Möglichkeit Wien zu erkunden. Nehmen Sie z.B. an unserem Ausflug mit Stadtrundfahrt teil (Wunsch-Leistung):
Auf einer Stadtrundfahrt zeigen wir Ihnen historisch bedeutende Sehenswürdigkeiten - Wien präsentiert sich Ihnen von Beginn an in seiner ganzen Pracht und Schönheit. Sie fahren über die Ringstraße mit eindrucksvollen Bauten, wie der Staatsoper, dem Kunst- und Naturhistorischen Museum, der Hofburg, dem Parlament, dem Burgtheater, dem Rathaus und den zahlreichen Palais. Ebenso passieren Sie die vielen Denkmäler berühmter Komponisten, Dichter und Künstler. Vorbei am Hundertwasserhaus, zur Karlskirche und zum Wiener Musikverein der Wiener Philharmoniker. Sollten Sie in der Innenstadt bleiben wollen, um die Stadt noch auf eigene Faust zu erkunden, können Sie mit dem Taxi oder der U-Bahn zurück zur MS Amelia fahren. Um ca. 19:00 Uhr Abfahrt in Richtung Esztergom.
4. Tag I Esztergom - Budapest
Am Morgen gegen 07:30 Uhr erreichen Sie Esztergom. Sie haben hier die Möglichkeit an unserem Ausfllug mit Überlandfahrt zum Donauknie und Ezstergom teilzunehmen (Wunsch-Leistung). Die erste ungarische Hauptstadt spielt in der Geschichte Ungarns eine besonders große Rolle. Überragt wird die an historischen Denkmälern reiche Stadt von der mächtigen Basilika auf dem Graner Burgberg. Diese Basilika ist ein Vorbild von Neoklassizismus. Es handelt sich hierbei um die drittgrößte Kirche Europas, zu deren Eröffnung Liszt die Graner Messe komponierte. Entlang der Donau geht es weiter nach Visegrad, mit eindrucksvollen Burgruinen und Resten des berühmten Renaissancepalastes von König Matthias Corvinus. Der Höhepunkt ist aber der schöne Blick von der Oberen Burg auf das Donauknie. Hier ändert die Donau ihren Verlauf in einem Winkel von 90°. Weiter führt unser Weg nach Szentendre, ein romantisches Künstlerstädtchen mit mittelalterlichem Flair, das auf lange ungarisch-serbische und kroatische Traditionen zurückblickt. Seit dem 20. Jahrhundert entwickelte sich diese Stadt zu einem Zentrum für Künstler. Noch heute gibt es viele Museen und Galerien. Ihr Schiff, die MS Amelia, hat inzwischen auch Budapest erreicht.
Wer nicht am Ausflug mit Überlandfahrt nach Budapest teilnimmt, bleibt an Bord und erreicht gegen 12:30 Uhr Budapest per Schiff.
In Budapest besteht die Möglichkeit für einen weiteren Ausflug: Eine Stadtrundfahrt mit Besichtigung Budapests (Wunsch-Leistung):
Budapest ist ohne Frage das Zentrum Ungarns und beherbergt 20% der Landesbevölkerung. Eine Stadtrundfahrt bietet Ihnen den besten Einblick in die beiden ehemaligen Stadtteile Buda und Pest und in deren wechselhafte Geschichte. Schwerpunkt unserer Rundfahrt ist die Architektur des goldenen Zeitalters 1850 bis 1910 - die Zeit der Ungarisch-Österreichischen Monarchie, industrieller Revolution und die Entwicklung der Hauptstadt aus den 3 Teilen Pest, Buda und Obuda. Während der Rundfahrt passieren Sie u.a. das Nationaltheater, das Opernhaus sowie viele wichtige Gebäude im kulturellen und wissenschaftlichen Bereich. Sie besichtigen die Fischerbastei und erkunden per Elektrobus die alten kleinen Gassen, in der auch die Matthiaskirche steht, deren beeindruckende Innenbesichtigung ebenfalls auf dem Plan steht.
5. Tag I Budapest - Vac - Bratislava
Ihr heutiges Wunsch-Programm: Das traditionelle Pusztaprorgramm mit Pferdevorführung.
Die Puszta ist eine der schönsten Steppenlandschaften Europas. Rinder- und Pferdezucht haben hier jahrhundertelange Traditionen. Aber vor allem die Lebensfreude und Freundlichkeit der Menschen, die Musik der Zigeuner und die exzellente Küche, wie z.B. feuriges Gulasch, ziehen seit langem die Reisenden hierher und haben das unverwechselbare Bild der Puszta-Romantik geprägt. In vielen Gegenden Ungarns wird das Brauchtum, vor allem das Tragen und Erhalten der traditionellen Trachten, immer noch stark gepflegt. Die Trachten-Vielfalt ist groß und durch ihre aufwendigen Stickereien sehr bekannt. Auch gelten die Ungarn als die Reiternation. Dies beweisen nicht nur die bis heute gepflegte Traditionen der Pferdedressur. In Ungarn findet man zahlreiche Gestüte mit berühmten Rassen, wie die Lipizzaner und das Kisbérer Halbblut. Nach dem Frühstück geht die Fahrt mit dem Bus nach Domonyvölgy zum Lázár Lovaspark der weltberühmten Lázár Brüder. Auf dem Weg dorthin haben Sie einen Fotostopp am Schloss Gödöllö. Kaiserin Sissi von Österreich hielt sich hier gerne auf. Oft hat die Familie hier im Herbst Jagdurlaub gemacht. Die Familie hat dieses Schloss nach der Krönung in 1867 als Geschenk vom ungarischen Staat, mit der Hilfe vom Grafen Andrassy, bekommen. Nach ca. 1 Stunde Fahrtzeit erreichen wir das Gehöft, welches Ihnen eine gute Möglichkeit bietet die ungarische Tradition mit ihrer großen Pferdekultur kennenzulernen. Als Empfang erwartet Sie eine Verköstigung eines typisch ungarischen Schnaps und Käsegebäck. Sie werden hier zuerst die Stallungen und den Saal der preisgekrönten Kutschfahrer-Brüder Lázár mit den wichtigsten Pokalen besichtigen. Nach einem leckeren Lángos und einem Glas Wein, sind Sie gestärkt für die 40-minütige Pferdevorführung, während der die Csikós – Pferdehirten der ungarischen Puszta – ihr Können zu Pferd unter Beweis stellen. Der Ausflug endet um 16 Uhr in Vac, wo mittlerweile die MS Amelia angelegt hat.
Anschließend Weiterfahrt nach Bratislava.
6. Tag I Bratislava - Melk
Gegen 08:00 Uhr erreichen Sie Bratislava. Hier haben Sie die Möglichkeit an einer Stadtrundfahrt mit Altstadtrundgang teilzunehmen (Wunsch-Leistung).
Die Tour besteht aus zwei Teilen: eine Panoramafahrt auf den Burghügel und ein Spaziergang in der Altstadt. Sie haben die Möglichkeit die Panoramaaussicht auf die Stadt zu genießen und gleichzeitig viel Interessantes über Bratislava zu erfahren. Die Burg war mehr als zwei Jahrtausende lang stets besiedelt. Unter Maria Theresia erlebte die Burg im 18. Jahrhundert ihre Blütezeiten, als sie zur ungarischen Sommerresidenz umgebaut wurde. Die Besichtigung der Altstadt enthält einen Rundgang durch den historischen Stadtkern. Im Martinsdom wurden innerhalb von 270 Jahren 19 Mitglieder der Habsburger-Dynastie zu ungarischen Königen gekrönt. Weiter geht es durch die Michaelergasse an deren Ende, über den Bürgerhäusern mit romantischen Innenhöfen, das einzige erhaltene Stadttor hervor ragt - das Michaelertor.
Danach zeigt Ihnen Ihre Stadtführerin den reizenden Hauptplatz mit dem mittelalterlichen Rathaus und Maximilian-Brunnen. Der Primatialpalast ist nicht nur der größte Palast der Stadt, sondern diente einst auch als Winterresidenz der ungarischen Erzbischöfe. Während der Renovierung des Palastes wurde hier zufällig ein äußerst wertvoller Satz englischer königlicher Wandteppiche aus dem 17. Jahrhundert entdeckt. Die Führung endet beim eleganten, historischen Gebäude des Opernhauses fünf Gehminuten vom Hafen. Sie können daher mit Ihrer Reiseleitung oder individuell zurück zur MS Amelia
Weiterfahrt in Richtung Melk um 14:00 Uhr.
7. Tag I Melk - Passau
Gegen 08:00 Uhr erreichen Sie Melk.
Nehmen Sie an unserem Ausflug zum Stift Melk teil (Wunsch-Leistung wahlweise mit oder ohne Bustransfer):
Das Stift Melk gehört zu den großartigsten Bauten des Barock in Europa. Weithin sichtbar markiert es, hoch über der Donau gelegen, nicht nur den Beginn der Wachau, sondern auch das historische Herz Österreichs. An der Stelle der ersten Babenberger-Residenz, und somit der ersten Hauptstadt Österreichs, deren Reste noch heute zu sehen sind, entstand über den Gräbern des Hl. Leopold und Hl. Koloman, dieses Juwel der Donau. Sie erwartet eine sehr interessante Innenführung durch den schönsten Trakt des Stifts. Die weltberühmte Bibliothek mit ihren 16.000 Büchern darf natürlich nicht fehlen. Die reich verzierte Stiftskirche bildet das Finale eines eindrucksvollen Rundgangs. Nach der Führung haben Sie noch etwas Freizeit, um ein Souvenir zu erwerben und die Parkanlage des Stiftes zu erkunden.
(Bitte beachten Sie, dass beim Ausflug ohne Bustransfer der Weg vom Anleger zum Stift zu Fuß zurück gelegt wird. Der Fußweg dauert ca. 20 bis 30 Minuten. Es sind ca. 95 Treppenstufen mit steilem Anstieg zu überwinden. Wir empfehlen dies nur für körperlich fitte Personen mit entsprechender Kondition.)
Weiterfahrt in Richtung Passau um ca. 14:00 Uhr.
8. Tag I Ausschiffung in Passau und Heimreise
Ankunft in Passau gegen 09:00 Uhr, danach Ausschiffung und Heimreise im Fernreisebus sowie Taxi-Haustürservice.