loader image

Masuren | CLASSIC

Polen Busreise 7 Tage

Masuren | CLASSIC

Geheimnisvolles Land der Seen

Diese Rundreise führt Sie durch die schönsten Regionen Nordpolens: Von der geschichtsträchtigen Stadt Posen reisen Sie in die unberührte Seenlandschaft der Masuren, wo Natur, Kultur und Geschichte eine einzigartige Verbindung eingehen. Sie besuchen bedeutende Stätten wie die Wolfsschanze, die Marienburg oder die barocke Wallfahrtskirche Heilige Linde. Danzig und Stettin bilden den krönenden Abschluss dieser facettenreichen Tour – zwischen Ostseeflair, bewegter Vergangenheit und beeindruckender Architektur.

inklusivleistungen

  • Fahrt im modernen Fernreisebus
  • 6× Übernachtung in guten Mittelklassehotels
  • 6x Frühstücksbuffet
  • Deutschsprachige Reisebegleitung ab/bis Deutschland
  • Eintritt Kirche Heilige Linde
  • Eintritt Wolfsschanze
  • Eintritt Marienburg
  • Stadtführungen in Posen, Danzig und Stettin mit deutschsprachiger Reiseleitung

wunschleistungen

  • Halbpension als 2-Gang-Menü |  € 140,00,-
  • Schiff-Fahrt Nikolaiken See | € 25,00,-

Hotelbeschreibung

Sie übernachten in ausgewählten Hotels der guten Mittelklasse. Alle Hotels verfügen über komfortabel ausgestattete Zimmer mit Bad oder DU/WC, TV und Telefon. In vielen Hotels finden Sie zusätzlich Lift, Rezeption, Frühstücksräume, Aufenthaltsbereiche und zum Teil auch Bar oder Restaurant. Die Bekanntgabe der Hotels kann ca. 14 Tage vor Reisebeginn erfragt werden.

1.-2. Tag  Hotel im Raum Posen

2.-5. Tag    Hotel Nad Pisa in Pisz

5.-6. Tag  Hotel im Raum Danzig

6.-7. Tag  Hotel im Raum Stettin

hotelleistungen

  • Gute Mittelklassehotels im Raum Posen, Masuren, Danzig und Stettin inkl. Frühstücksbuffet
  • Landestypische Hotels entlang der Route

Besondere Hinweise

Kur- / Citytaxe bis zu € 3,50 p. P. / Tag ist nicht enthalten und zahlbar vor Ort.

Teilen
Teile diese Reise

Polen

Masuren | CLASSIC

Termin wählen

Termin wählen
Termin wählen
Nur noch 1 Platz frei
ID/Code: 3594026 /MAS-20
ab 778 € p.P. Frühbucherrabatt 2026 bis 31.01.26 819 € -5%

Ihr Reiseprogramm

1. Tag | Anreise nach Posen

Sie starten Ihre Reise in Richtung Osten und erreichen am späten Nachmittag Posen, eine der ältesten Städte Polens.

Reisebus auf Landstraße bei sonnigem Wetter.

2. Tag | Posen – Allenstein – Masuren

Nach dem Frühstück entdecken Sie das historische Posen im Rahmen einer fachkundigen Stadtführung. Der prächtige Altmarkt mit seinen farbenfrohen Patrizierhäusern, das imposante Renaissance-Rathaus und die lebendige Atmosphäre der Altstadt vermitteln einen eindrucksvollen Einblick in die Geschichte und Kultur dieser traditionsreichen Stadt. Anschließend setzen Sie Ihre Reise durch die sanft geschwungene, von Seen und Wäldern geprägte Landschaft Ermlands fort. In Allenstein, dem kulturellen Zentrum der Region, erkunden Sie bei einem Rundgang die sehenswerte Altstadt mit dem alten Schloss, der Jakobskirche und den liebevoll restaurierten Bürgerhäusern. Am Abend erreichen Sie schließlich die idyllischen Masuren, wo Sie in Ihrem Hotel herzlich empfangen werden und den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen.

Luftaufnahme der Altstadt von Olsztyn mit der Burg im Vordergrund.

3. Tag | Masuren – Wolfsschanze – Lötzen

Am Vormittag besichtigen Sie die barocke Wallfahrtskirche Heilige Linde, eines der bedeutendsten sakralen Bauwerke Nordostpolens. Bewundern Sie die prachtvollen Stuckarbeiten, das beeindruckende Deckengemälde und lauschen Sie – sofern möglich – den Klängen der berühmten Orgel. Anschließend führt Sie die Route zur „Wolfsschanze“, dem geheimnisumwobenen ehemaligen Führerhauptquartier, das inmitten dichter Wälder liegt und bis heute eine besondere, fast mystische Atmosphäre ausstrahlt. Hier erfahren Sie spannende Details über die historische Bedeutung dieser Anlage. Weiter geht es zur mächtigen Festung Boyen, einem eindrucksvollen Beispiel preußischer Militärarchitektur, deren sternförmige Anlage strategisch zwischen zwei Seen errichtet wurde. Am Nachmittag erwartet Sie der charmante Ferienort Lötzen. Nutzen Sie die Zeit nach Ihren eigenen Vorstellungen – für einen gemütlichen Spaziergang entlang der malerischen Seepromenade oder für eine entspannte Kaffeepause mit Blick auf die glitzernde Wasserfläche der Masurischen Seen.

Luftaufnahme eines Sees mit Segelbooten und umgebendem Waldgebiet.

4. Tag | Nikolaiken

Heute besuchen Sie den idyllisch gelegenen Urlaubsort Nikolaiken, das „Herz der Masuren“. Schlendern Sie entlang der Uferpromenade, genießen Sie die Atmosphäre am Wasser oder entdecken Sie die charmante Altstadt mit kleinen Läden und Cafés. Wer möchte, unternimmt eine Schifffahrt (Wunschleistung) auf dem malerischen Nikolaiken-See um die Schönheit der Seenplatte vom Wasser aus zu erleben.

5. Tag | Oberländischer Kanal – Marienburg – Danzig

Der heutige Tag beginnt mit einem faszinierenden Stopp am Oberländischen Kanal, einem ingenieurtechnischen Wunderwerk des 19. Jahrhunderts. Hier erleben Sie hautnah, wie Schiffe mithilfe eines ausgeklügelten Systems aus Schienen, Winden und Rollwagen buchstäblich „über Land“ transportiert werden – ein eindrucksvolles Zeugnis historischer Ingenieurskunst, das weltweit seinesgleichen sucht. Anschließend fahren Sie weiter zur gewaltigen Marienburg, einst Sitz des Deutschen Ordens und heute die größte Backsteinburg Europas. Bei einer Führung durch die weitläufige Anlage mit ihren Wehrgängen, Innenhöfen und Sälen tauchen Sie in die Geschichte des Mittelalters ein und spüren den Glanz vergangener Zeiten. Am späten Nachmittag erreichen Sie schließlich Danzig. Bei einer ersten Stadtbesichtigung entdecken Sie die prachtvolle Altstadt mit dem Langen Markt, dem Krantor und den reich verzierten Bürgerhäusern – ein stimmungsvoller Abschluss eines erlebnisreichen Reisetages.

Luftaufnahme einer mittelalterlichen Burg bei Sonnenuntergang, umgeben von Bäumen und Wasser.

6. Tag | Danzig - Stettin

Am Morgen erkunden Sie Danzig bei einer Stadtführung und entdecken die schönsten Sehenswürdigkeiten der alten Hansestadt – den Langen Markt mit dem prachtvollen Artushof, das historische Krantor, die imposante Marienkirche sowie die eindrucksvolle Rechtstadt mit ihren liebevoll restaurierten Bürgerhäusern. Anschließend verlassen Sie die Ostseemetropole und fahren entlang der Küste, vorbei an Kolberg, durch die weiten Landschaften Pommerns in Richtung Westen. Am Nachmittag erreichen Sie Stettin, eine traditionsreiche Hafenstadt mit bewegter Geschichte. Bei einer Stadtbesichtigung sehen Sie das Schloss der Pommerschen Herzöge, die beeindruckende Jakobikirche sowie die berühmte Hakenterrasse, von der sich ein herrlicher Blick auf die Oder und das Hafengebiet bietet.

Historische Gebäude mit Türmen und blauem Himmel im Hintergrund.

7. Tag | Heimreise

Nach erlebnisreichen Tagen in Polen treten Sie heute die Heimreise an. Mit vielen neuen Eindrücken, kulturellen Höhepunkten und Erinnerungen an die landschaftliche Vielfalt zwischen Masurischer Seenplatte, Ostsee und historischen Städten erreichen Sie am Abend Ihre Heimatorte.

Landschaft mit Straße, Wiese und Bergen im Sonnenuntergang.

Weitere Reiseziele entdecken

Wischen um weitere Reisen zu sehen
Kontakt

Kontakt & Hilfe

05602 / 800 70
Mo–Fr 09:00–17:00
Masuren | CLASSIC

7 Tage - ab 778 € p.P.

ab 778 € p.P. Frühbucherrabatt 2026 bis 31.01.26 819 € -5%