Sizilien - Flugreise ab Kassel | PREMIUM
Sizilien Rundreise mit Flug ab Kassel
Sizilien – eine Insel zwischen Feuer und Meer, Antike und Gegenwart, uralten Kulturen und lebendiger Lebensart. Erleben Sie auf dieser einzigartigen Rundreise die ganze Vielfalt des südlichsten Zipfels Italiens. Gleich zu Beginn erhebt sich der majestätische Ätna über die Ostküste – Europas mächtigster Vulkan, ein faszinierender Koloss aus schwarzer Lava und dampfenden Kratern, umgeben von Zitronenhainen und Weinbergen. In Taormina, mit seinen eleganten Gassen, bunten Boutiquen und dem atemberaubenden Blick vom antiken Theater über das tiefblaue Ionische Meer, spüren Sie die Magie vergangener Jahrhunderte.
Entdecken Sie das lebendige und kontrastreiche Catania mit der barocken Altstadt aus dunklem Lavastein, bevor Sie in Siracusa auf der Insel Ortigia in die griechische Antike eintauchen. Der Zauber des Apollontempels, die Quelle der Arethusa und der Dom, der auf einem alten Athenatempel ruht, machen Geschichte für Sie greifbar. Weiter im Landesinneren glänzt die römische Villa Casale mit ihren kunstvollen Mosaiken – ein Meisterwerk spätantiker Wohnkultur. In Agrigento erkunden Sie die Tempel von Concordia, Hera und Zeus ins Herz der Magna Graecia, wo einst Philosophen und Tyrannen die Geschicke Siziliens lenkten.
Palermo pulsiert – laut, lebendig und stolz. Die Hauptstadt erzählt von Arabern, Normannen und Staufern. Ihre goldglänzenden Mosaiken in Monreale und die stillen Kreuzgänge der Benediktiner strahlen ebenso wie die byzantinisch-arabischen Kirchen. Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Atmosphäre in den Kapuzinergrüften, wo Geschichte unter der Erde weiterlebt. In Segesta und Erice finden sich stille Zeugen der Antike und mittelalterlicher Pracht – hoch oben über der Küste gelegen mit Blick bis zu den Ägadischen Inseln.
Ihre Reise endet mit einem Abstecher in die Bergwelt der Madonie, wo wilde Natur, urige Dörfer und der Duft der Manna auf Sie warten. In Cefalù, mit seiner bezaubernden Altstadt und dem strahlenden Normannendom, trifft sich das Licht des Nordens mit dem Flair des Südens. Sizilien – rau, warm, geheimnisvoll – lässt Sie nicht unberührt.
Inklusiv-Leistungen
- Flug ab Kassel nach Palermo und zurück
- 3x Übernachtung mit Halbpension im 4 Sterne Hotel Una Naxos Beach in Giardini Naxos
- 4x Übernachtung mit Halbpension im 4 Sternehotel Domina Zagarella in Santa Flavia/Palermo
- Alle Transfers vor Ort laut Reisebeschreibung
- Rundreise im modernen Reisebus durch Sizilien mit deutschsprachiger, örtlicher Reiseleitung mit Besuch: Ätna, Taormina, Catania, Siracusa, Agrigento, Palermo, Monreal, Erice, Segesta, Cefalù und vielem mehr
- 1 x typisch palermitanischer Imbiss inkl. Wein und Wasser auf dem Markt
Das besondere Extra
Freuen Sie sich auf einen Mittagsimbiss mit Weinprobe auf einem Landgut am Ätna.
Hotel-Leistungen
- 3x Übernachtung mit Halbpension im 4 Sterne Hotel Una Naxos Beach in Giardini Naxos
- 4x Übernachtung mit Halbpension im 4 Sternehotel Domina Zagarella in Santa Flavia/Palermo
Ihr Reiseprogramm
1. Tag: Fluganreise nach Palermo
Fluganreise nach Palermo Weiterreise in Ihr Hotel im Raum Taormina
2. Tag: Ätna und Taormina
Der heutige Tag ist dem Ätna und Taormina gewidmet. Ihr Reiseleiter wird Sie am Morgen zu einemTagesausflug zu einem der berühmtesten Vulkane Europas und weiter nach Taormina abholen. Die Tour beginntmit der Fahrt zum Ätna, dem mit 3340 Metern höchsten Vulkan Europas. Während der Auffahrt können Sie dieunterschiedlichen Vegetationszonen beobachten, in denen je nach Höhe Orangen, Zitronen, Olivenbäume undWeinreben kultiviert werden. Von etwa 1300 bis 2100 Metern Höhe dominieren Wald und Macchia dieLandschaft. Die Gipfelregion präsentiert sich bis zur Schneegrenze als schwarze, matt glänzende Wüste. VomRifugio Sapienza aus, das sich auf 1900 Metern befindet, haben Sie einen beeindruckenden Ausblick auf Teileder Ostküste Siziliens. Wer möchte, kann gegen einen Aufpreis mit der Seilbahn und Spezialfahrzeugen bisknapp unter den Hauptkrater auf 2900 Meter Höhe gelangen, sofern es die Aktivität des Vulkans zulässt. Für dieMittagspause ist der Besuch eines Landgutes mit einem Imbiss und einer Weinprobe eingeplant. Am Nachmittagsteht Taormina auf dem Programm. Schlendern Sie über den Corso Umberto, erkunden Sie die terrassenförmigangelegten Gärten und die kleinen Handwerksbetriebe. Ein Besuch der Altstadt und des griechischen Theaterswird Ihren Aufenthalt unvergesslich machen.
3. Tag: Catania und Siracusa
Catania und SiracusaUnsere heutige Reise führt uns nach Catania, bekannt als die "vulkanische Stadt" und wirtschaftliches HerzSiziliens. Seit jeher leben die Menschen hier im Einklang mit der gewaltigen Natur des Ätna. In der Nähe desDomplatzes, wo der aus Lavastein gemeißelte Elefant als Wahrzeichen Catanias thront, schlägt das Herz derStadt: Der Pescheria, Catanias Fischmarkt, ist eine echte Sehenswürdigkeit und reicht bis zur Burg Friedrichs II.,die standhaft der Natur trotzt. Danach geht es weiter nach Syrakus, der ehemaligen Großmacht der Antike, dieCicero als die schönste und größte aller griechischen Städte bezeichnete. Wir starten unsere Erkundung im archäologischen Park Neapolis, wo das beeindruckende griechische Theater, der erhabene Altar des Hieron II.,das römische Amphitheater und die künstliche Grotte "Ohr des Dionysios" uns in längst vergangene Zeitenzurückversetzen. Auf der Insel Ortigia, dem Standort der malerischen Altstadt, bewundern wir die Überreste desApollontempels, den zum Dom umgestalteten Athenatempel, eines der ältesten durchgehend für religiöseZwecke genutzten Gebäude Italiens, und blicken fasziniert auf die legendäre Arethusaquelle, aus der auch heutenoch, Jahrtausende später, süßes Wasser nahe am Meer entspringt.
4. Tag: Taormina – Piazza Armerina - Agrigento - Palermo
Vorbei an Catania gelangen Sie ins Hochland der Insel nach Piazza Armerina. Etwa 6 km südwestlich der Stadtbefindet sich die römische Villa Casale, eine ausgedehnte Anlage aus dem 3. oder 4. Jahrhundert n.Chr., dievermutlich einer einflussreichen Persönlichkeit gehörte. Besonders sehenswert sind die umfangreichenBodenmosaike, die fast die gesamte Fläche bedecken und sich durch eine Vielzahl von Motiven und eine reicheFarbpalette auszeichnen. Berühmt sind die Mosaiken, die kleine Amorfiguren beim Fischfang oder im Spiel mitDelphinen zeigen sowie Szenen des Wildtierfangs oder -handels darstellen. Im Triclinium, dem ehemaligen Speisesaal, sind die Taten des Herkules abgebildet, insbesondere der Sturz der Giganten. Auch die Thermen sind mit Mosaiken verziert. Die Reise führt weiter an die Südküste Siziliens zum Tal der Tempel bei Agrigento. Trotz des Namens "Tal" befinden sich die Tempel auf einem Felsgrat oberhalb des eigentlichen Tals. Hier können Sie beeindruckende Ruinen aus der Antike bewundern, darunter die gut erhaltenen Tempel der Concordia und des Zeus sowie die Tempel der Hera, des Herakles und des Dioskurentempels. Die Stadt wurde 580 v.Chr. von griechischen Siedlern aus Rhodos gegründet, die zunächst inGela landeten. Tyrannen herrschten über sie, darunter Phalaris, der grausamste im 6. Jahrhundert, und Theron,der baufreudigste, ein Jahrhundert später. Agrigent ist auch die Heimatstadt des Philosophen Empedokles ausdem 5. Jahrhundert v.Chr. Anschließend geht die Reise von der Südküste zur Nordküste in die Gegend um Palermo.
5. Tag: Palermo und Monreale
Bei der Führung lernen Sie die Hauptstadt Siziliens und das angrenzende Monreale kennen. In wunderschönerPanoramalage liegt der Dom in Monreale. Hier sehen Sie herrliche Goldmosaiken und den Benediktiner-Kreuzgang mit seinen 228 verzierten Doppelsäulen. Auf einigen der Säulen sind in muselmanischen StilInkrustationen aus Lava in geometrischen Formen zu sehen. Der dortige Brunnen erinnert an den der Alhambrain Granada, der offensichtlich als Vorbild diente. Dann geht es nach Palermo. Die Stadt ist reich an Monumentenund Bauwerken aller Epochen und Völker, die in den Jahrhunderten die Stadt beherrschten. Sehenswürdigkeitensind u.a. das Grab Friedrich des II., der Normannenpalast mit der Capella Palatina, die Kirchen San Giovannidegli Eremiti und La Martorana. für Freunde des Bizzarren ist die Kapuzinergruft im gleichnamigen Klostersehenswert. Dort finden sich eindrucksvoll die mumifizierten Leichen tausender Gläubiger und Möncheaufgereiht.
6. Tag: Erice und Segesta
Westsizilien, eine Region voller Vielfalt, präsentiert sich Ihnen heute mit seinen Weinbergen, Salinen und den geheimnisvollen Überresten aus der Antike. Der Tempel von Segesta thront immer noch einsam und unvollendetauf einem Hügel, als trotze er der Zeit. Vor 2400 Jahren von den Elymern, einem rätselhaften Volk, erbaut, stehter bis heute. Auf einem anderen Hügel liegt das Theater, von dem aus man weit über das Land bis zurNordwestküste der Insel blicken kann. Die Reise führt weiter nach Erice, auch bekannt als das "Museum ausStein" aufgrund seiner unberührten antiken Harmonie. Das Bergdorf liegt auf einem 750 Meter hohen Plateau unddominiert seit Urzeiten die Westküste. Die einst stark befestigte kleine Stadt, deren Burg und Mauern nochZeugnis ablegen, ist berühmt für ihren bezaubernden Charme, das atemberaubende Panorama über Trapani, dieSalzlandschaften und die Ägadischen Inseln sowie für ihr köstliches Mandelgebäck, das Sie in einerrenommierten Konditorei probieren werden.
7. Tag: Cefalu und das Madoniegebirge
Die „sizilianischen Dolomiten“ nennt man die Madonie Berge im Hinterland von Cefalù. Mit Pizzo Carbonara (fast2000m) haben sie den zweithöchsten Berg Siziliens erreicht. Grossen Buchen-, Ulmen- Korkeichen- undSteineichenwälder gehören sie zu den artenreichsten im Mittelmeerraum. Auf der kurvenreichen Fahrt genießtman unvergessliche Ausblicke auf das tyrrhenische Meer bis zu den Äolischen Inseln und die verschlafeneAtmosphäre der ursprünglich gebliebenen Bergdörfern. Vorbei an Collesano, auf einer Straße die durch EichenundMischwäldern führt und schöne Ausblicke in die Hochtäler bis zum Golf von Termini Imerese anbietet, heißtdie erste Station Isnello, ein überraschendes Dorf zwischen steilen Felsenwänden gelegen. Dann geht es nachCastelbuono, eine reizvolle kleine Stadt in einem Hochtal am Fuße des Pizzo Carbonara gelegen. EtlicheDenkmäler, wie die alte Kathedrale oder die Burg der Ventimiglia, zeugen von der bedeutenden Vergangenheit.In dieser Region erzeugt man die Manna. Die Flüssigkeit wird mittels eines Einschnitts der Eschenrinde zumhervorquellen gebracht. Durch die Sonnenhitze kristallisiert sie, wird weiß und süß. Der seit Jahrhundertenbekannte Saft der Esche ist ein einzigartiges, sehr gesundes Naturprodukt und vielseitig anwendbar. Eine kleineVerkostung von verschiedene Süßigkeiten werden Sie in einer bekannten Pasticceria machen. Auf einemschmalen Landstreifen zwischen Meer und Felsen drängt sich die malerische Altstadt von Cefalù, nach Taorminadie bekannteste touristische Stadt Siziliens. Spazieren durch Gassen und über romantische Plätze lässt die Zeitstehen bleiben. Sie sehen dabei auch den Normannendom mit den ältesten byzantinischen Mosaiken und dasLavatoio Medievale, ein Waschplatz aus vergangener Zeit. Auch der schöne Sandstrand lädt zum Entspannenein. Am späten Nachmittag kehren Sie ins Hotel zurück.
8. Tag: Heimreise
Heimreise Transfer zum Flughafen Palermo und Rückflug nach Kassel
