Spreewald | CLASSIC
Das grüne Venedig Brandenburgs
Entdecken Sie den einmaligen Spreewald mit seiner einzigartigen Wasserlandschaft und genießen Sie eine traditionelle Kahnfahrt durch stille Kanäle. In Cottbus erwarten Sie historische Altstadt, Stadttheater und Kunstmuseum, während in Potsdam barocke Pracht und preußische Geschichte lebendig werden. Die Lutherstadt Wittenberg rundet die Reise ab: Auf den Spuren Martin Luthers erleben Sie Weltgeschichte hautnah.
Inklusiv-Leistungen
- Fahrt im modernen Reisebus
- 3 × Übernachtung im Garner Hotel Cottbus Süd by IHG
- 3 × Halbpension
- Stadtführungen in Potsdam, Cottbus und Wittenberg
- Kahnfahrt im Spreewald
- Eintritt und Besuch Freilandmuseum Lehde
Hotelbeschreibung
Das Garner Hotel Cottbus Süd by IHG liegt am Stadtrand von Cottbus. Die gemütlichen Zimmer sind mit Dusche/WC, TV und WLAN ausgestattet. Im Restaurant werden regionale und internationale Gerichte serviert. Eine Bar lädt zum Tagesausklang ein. Eine Bushaltestelle befindet sich ca. 500m entfernt und sortg für eine gute Anbindung an die Cottbusser Altstadt,
Hotel-Leistungen
- Garner Hotel Cottbus Süd by IHG inkl. Halbpension
- Hoteleigenes Restaurant mit regionaler & internationaler Küche
Ihr Reiseprogramm
1. Tag | Anreise – Potsdam
Im modernen Reisebus fahren Sie nach Potsdam. Am Nachmittag beginnt Ihre Stadtführung unter dem Motto „Barockstadt Potsdam“. Sie lernen die historische Innenstadt mit ihren Prachtbauten, Schlössern und barocken Plätzen kennen. Anschließend fahren Sie nach Cottbus und checken im Hotel ein.
2. Tag | Cottbus
Nach dem Frühstück entdecken Sie Cottbus bei einer geführten Stadtbesichtigung. Die traditionsreiche Stadt an der Spree überrascht mit einem harmonischen Mix aus Geschichte, Kultur und moderner Lebendigkeit. Rund um den Altmarkt reihen sich prächtige Bürgerhäuser, das eindrucksvolle Staatstheater und das renommierte Kunstmuseum – Zeugnisse einer reichen Vergangenheit und einer lebendigen Gegenwart. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Alternativ besteht die Möglichkeit, den berühmten Branitzer Park (kostenfrei) zu besuchen, das Meisterwerk des exzentrischen Fürsten Hermann von Pückler-Muskau. Schlendern Sie durch die kunstvoll gestalteten Parkanlagen mit ihren sanft modellierten Hügeln, verschlungenen Wegen und Wasserpyramiden, und besichtigen Sie das elegante Schloss Branitz (Eintritt ca. € 7,–). Ein Ort, an dem Landschaftsarchitektur zur Kunstform wird.
3. Tag | Spreewald
Heute erwartet Sie der Höhepunkt Ihrer Reise – ein Ausflug in den geheimnisvollen Spreewald, eine europaweit einzigartige Auen- und Wasserlandschaft. In einem weit verzweigten Netz aus natürlichen Fließen schlängeln sich unzählige Wasserarme durch Wälder, Wiesen und Dörfer – ein Naturparadies, das unter UNESCO-Schutz steht. In Lübbenau beginnen Sie Ihre gemütliche Kahnfahrt durch diese faszinierende Wasserwelt. Lautlos gleitet der Kahn über die stillen Kanäle, vorbei an traditionellen Spreewaldhöfen, alten Brücken und blühenden Gärten. Anschließend besuchen Sie das Freilandmuseum Lehde, das anschaulich das Leben und die Kultur der Sorben zeigt – mit reetgedeckten Bauernhäusern, Werkstätten und historischen Alltagsgegenständen. Zum Abschluss bleibt Zeit, das lebhafte Treiben im Lübbenauer Hafen zu genießen oder eine der traditionellen Gurkenmanufakturen zu besuchen, wo Sie die berühmten Spreewälder Gurken verkosten und als Souvenir mitnehmen können.
4. Tag | Lutherstadt Wittenberg & Heimreise
Auf den Spuren Martin Luthers entdecken Sie Wittenberg bei einer Stadtführung. Die eindrucksvolle Altstadt mit Schlosskirche, Thesentür und dem historischen Marktplatz lässt die Reformationsgeschichte lebendig werden. Anschließend treten Sie voller neuer Eindrücke die Heimreise an.