Südpolen | CLASSIC
Metropolen, Wallfahrtsorte & Kulturschätze
Diese kompakte Rundreise führt Sie zu den faszinierenden Schätzen Südpolens. Entdecken Sie die königliche Hauptstadt Krakau, die traditionsreiche Altstadt von Breslau und das moderne Warschau. Besuchen Sie spirituelle Orte wie das Kloster Jasna Góra in Tschenstochau und wandeln Sie auf den Spuren Chopins in Żelazowa Wola. Historie, Kunst, Architektur und Gastfreundschaft verschmelzen zu einem intensiven Kulturerlebnis. Ideal für Entdecker und Liebhaber osteuropäischer Geschichte.
inklusivleistungen
- Fahrt im modernen Reisebus
- 5× Übernachtung in guten Mittelklassehotels (1× Warschau, 2× Krakau, 2× Breslau)
- 5× Frühstücksbuffet
- Eintritt Chopin Museum in Żelazowa Wola
- Eintritt Kloster Jasna Góra in Tschenstochau
- Stadtführungen in Warschau, Krakau und Breslau
wunschleistungen
- Halbpension (2-Gang-Menü oder Buffet) | € 110,00,-
- Ausflug Hohe Tatra inkl. Standseilbahn | €25,00,-
Hotelbeschreibung
Sie übernachten in ausgewählten Hotels der guten Mittelklasse, die stadtnah oder verkehrsgünstig gelegen sind. Alle Hotels verfügen über komfortabel ausgestattete Zimmer mit Bad oder DU/WC, TV und Telefon. In vielen Hotels finden Sie zusätzlich Lift, Rezeption, Frühstücksräume, Aufenthaltsbereiche und zum Teil auch Bar oder Restaurant. Die Bekanntgabe der Hotels kann ca. 14 Tage vor Reisebeginn erfragt werden.
1.-2. Tag Hotel im Raum Breslau
2.-3. Tag Hotel im Raum Warschau
3.-5. Tag Hotel im Raum Krakau
5.-6. Tag Hotel im Raum Breslau
hotelleistungen
- Gute Mittelklassehotels in Warschau, Krakau und Breslau inkl. Frühstücksbuffet
- Zentrumsnah bzw. verkehrsgünstig gelegen
Ihr Reiseprogramm
1. Tag | Anreise nach Breslau
Anreise nach Breslau, welche für seine malerischen Kanäle, historischen Bauwerke und die lebendige Atmosphäre bekannt ist.
2. Tag | Breslau – Warschau
Heute widmen Sie sich der faszinierenden Stadt Breslau, die zu Recht als „Perle Schlesiens“ gilt. Bei einer ausführlichen Stadtführung entdecken Sie die wechselvolle Geschichte und die kulturelle Vielfalt dieser traditionsreichen Metropole an der Oder. Besonders eindrucksvoll ist der prachtvolle Marktplatz mit seinem imposanten gotischen Rathaus und den farbenfrohen Patrizierhäusern, die das historische Stadtbild prägen. In der Altstadt begegnen Ihnen an jeder Ecke liebevoll restaurierte Bauwerke, stimmungsvolle Gassen und die berühmten kleinen „Breslauer Zwerge“, die das Stadtbild auf charmante Weise bereichern. Sie erfahren, wie sich Breslau nach seiner wechselhaften Vergangenheit zu einer lebendigen, modernen Kulturstadt entwickelt hat, die 2016 zur Kulturhauptstadt Europas ernannt wurde. Gegen Mittag setzen Sie Ihre Reise fort und fahren in den Raum Warschau, wo Sie am Abend Ihr Hotel beziehen.
3. Tag | Warschau – Żelazowa Wola – Krakau
Am Morgen beginnt Ihr Tag mit einer spannenden Entdeckungstour durch Polens Hauptstadt Warschau. Bei einer Stadtführung lernen Sie die wechselvolle Geschichte und beeindruckende Architektur dieser dynamischen Metropole kennen. Besonders die liebevoll wiederaufgebaute Altstadt – seit 1980 UNESCO-Weltkulturerbe – begeistert mit ihren bunten Bürgerhäusern, dem Schlossplatz und der Sigismundsäule. Auch der monumentale Kulturpalast, eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt, vermittelt eindrucksvoll den Charakter Warschaus zwischen Historie und Moderne. Anschließend führt Sie Ihre Reise nach Żelazowa Wola, dem Geburtsort des berühmten Komponisten Fryderyk Chopin. Hier besuchen Sie das liebevoll gestaltete Chopin-Museum, das in seinem ehemaligen Wohnhaus untergebracht ist, und genießen bei einem Spaziergang den malerischen Park, der diesem Ort eine ganz besondere Atmosphäre verleiht. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Krakau, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen – in einer der geschichtsträchtigsten und zugleich schönsten Städte Polens.
4. Tag | Freizeit Krakau oder Ausflug in die Hohe Tatra
Heute genießen Sie einen freien Tag, um Krakau auf eigene Faust zu entdecken. Schlendern Sie durch die historische Altstadt mit dem imposanten Marktplatz, bewundern Sie die Tuchhallen und das Wahrzeichen der Stadt – die Marienkirche – oder genießen Sie einfach das besondere Flair dieser faszinierenden Kulturmetropole bei einem Kaffee in einem der charmanten Straßencafés. Als wunschleistung können Sie an einem ganztägigen Ausflug in die majestätische Hohe Tatra teilnehmen. Erleben Sie die atemberaubende Bergwelt und besuchen Sie Zakopane, die höchstgelegene Stadt Polens, bekannt für ihre traditionelle Holzarchitektur und das lebendige Treiben in der Krupówki-Straße. Mit der Standseilbahn fahren Sie auf den Gubałówka-Berg und genießen einen spektakulären Panoramablick auf die Gipfel der Tatra.
5. Tag | Krakau – Jasna Góra – Breslau
Heute widmen Sie sich der faszinierenden Stadt Krakau, der ehemaligen königlichen Hauptstadt Polens, die mit ihrem historischen Charme und ihrer kulturellen Vielfalt begeistert. Bei einer ausführlichen Stadtführung entdecken Sie die prachtvolle Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und bewundern den imposanten Hauptmarkt mit seinen historischen Tuchhallen, den prächtigen Bürgerhäusern sowie das Wahrzeichen der Stadt, die Marienbasilika, deren kunstvoller Hochaltar und markante Türme Sie beeindrucken werden. Ein besonderes Highlight ist das majestätische Wawel-Schloss, das hoch über der Weichsel thront und Zeugnis von Jahrhunderten polnischer Geschichte und königlicher Pracht ablegt. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Reise nach Tschenstochau fort, wo das ehrwürdige Kloster Jasna Góra auf Sie wartet. Dieser bedeutende Wallfahrtsort der römisch-katholischen Kirche ist weltberühmt für das Gnadenbild der Schwarzen Madonna, das Pilger aus aller Welt anzieht. Bei einem Rundgang durch die Klosteranlage erleben Sie die spirituelle Atmosphäre, die prächtigen Kapellen und die eindrucksvolle Architektur, bevor Sie zu Ihrem Hotel zurückkehren.
6. Tag | Heimreise
Nach einer ereignisreichen Reise und vielen unvergesslichen Eindrücken treten Sie heute die Heimreise an.