Mehr als 110 Verkaufshäuschen in besonders schöner Holzbauweise stehen beim Michelstädter Weihnachtsmarkt in den Straßen und Gassen in der historischen Altstadt um das bekannte Fachwerk-Rathaus aus dem Jahre 1484.
Wenn in Michelstadt der erste Schnee die Dächer der Fachwerkhäuser berührt und das Licht unzähliger Laternen über das Kopfsteinpflaster tanzt, scheint die Zeit stillzustehen. Der Weihnachtsmarkt entfaltet hier nicht nur Glanz, sondern Seele – ein Ort, an dem Geschichte, Handwerk und Herzenswärme miteinander verschmelzen.
Zwischen dem märchenhaften Rathaus, den verwinkelten Gassen und dem Duft von Honig, Zimt und frischem Holz fühlt man sich wie in ein altes Weihnachtslied versetzt. Kunsthandwerker formen kleine Wunder, Chöre singen vor historischer Kulisse, und überall schwingt dieser leise Zauber mit